beit mit dem kostenlosen Roboter-Simulator beschrieben. Das ist besonders für jene interessant, die in der Gruppe NXC lernen oder denen für die ersten Übungen kein eigener Roboter zur Verfügung steht. Wer möchte, erstellt mit den Bauanleitungen im Anhang günstige Sensoren; so ...beit mit dem kostenlosen Roboter-Simulator beschrieben.
Das ist besonders für jene interessant, die in der Gruppe NXC lernen oder denen für die ersten Übungen kein eigener Roboter zur Verfügung steht. Wer möchte, erstellt mit den Bauanleitungen im Anhang günstige Sensoren; so nimmt ‚Robertaš u.a. unterschiedliche Temperaturen wahr oder reagiert mit einem Stück ‚Hautš auf Druck.
Die ausführliche Roboter-Bauanleitung berücksichtigt alle LEGO -Mindstorms -Sets (Spielwaren- und Education-Sets) sowie die flexible Verwendung der Sensoren. Aufgrund des Farbdrucks ist die Anleitung sehr gut nachvollziehbar. Für Lehrende ist das Buch eine reiche Quelle für spannende und dennoch ‚machbareš Projekte im Technik- oder Informatikunterricht.